Kombination: Temporaler Lift, Blepharoplastik und Geschlossene Piezo-Rhinoplastik
In der Gesichtsästhetik ist das Hauptziel nicht, eine Person vollständig zu verändern, sondern den Ausdruck neu auszubalancieren und dabei die natürlichen Proportionen des Gesichts zu bewahren. In diesem Patientenbeispiel wurden ein temporaler Lift, eine Oberlidästhetik (Blepharoplastik) und eine geschlossene Piezo-Rhinoplastik in derselben Sitzung geplant, was eine ganzheitliche Erneuerung der oberen und mittleren Gesichtsregion ermöglichte. Durch diesen kombinierten Ansatz werden sowohl Vitalität im Blick als auch eine elegante Balance im Zentrum des Gesichts erreicht.
Der temporale Lift ist eine fortgeschrittene Methode der Gesichtsformung, die durch versteckte Schnitte im haarbedeckten Bereich der Schläfe durchgeführt wird. Diese Technik hebt sanft den äußeren Teil der Augenbraue, die peri-orbitale Zone und die Wangenregion an und verleiht dem oberen Gesichtspart eine junge, dynamische Ausstrahlung. Gleichzeitig wird der Übergang zwischen Stirn und Augenbrauen geglättet, wodurch der müde oder schlaffe Blick verschwindet. Im Vergleich zur klassischen Augenbrauenhebung sorgt der temporale Lift für ein deutlich natürlicheres und feineres Ergebnis. Wird er zusammen mit Lidästhetik und Rhinoplastik geplant, vervollständigt er die ästhetische Linie des Gesichts.
Die Blepharoplastik (Lidästhetik) entfernt überschüssige Haut-und Fettgewebe an den oberen Augenlidern, wodurch ein offenerer und erholterer Blick entsteht. In Kombination mit dem temporalen Lift wirkt nicht nur der Augenbereich, sondern der gesamte obere Gesichtspart jünger, dynamischer und ausgeglichener. Mit korrekter Planung kann die Blepharoplastik ein erfrischtes und natürliches Erscheinungsbild verleihen, ohne den Gesichtsausdruck der Person zu verändern.
Die geschlossene Piezo-Rhinoplastik zählt heute zu den modernsten Ansätzen in der Nasenästhetik. Bei dieser Methode erfolgen sämtliche Eingriffe über die Nasenlöcher; es entstehen also keine sichtbaren äußeren Narben. Die während der Operation eingesetzte piezo-ultraschalltechnologie wirkt ausschließlich auf Knochenstrukturen und schont die umliegenden Weichteile. Dadurch:
Die Planung des temporalen Lifts, der Blepharoplastik und der geschlossenen Piezo-Rhinoplastik gemeinsam ermöglicht:
In der modernen Gesichtschirurgie ist das Ziel nicht jünger machen, sondern eine elegante Erneuerung zu bieten, während der eigene Gesichtsausdruck erhalten bleibt. Die Kombination aus temporaler Lift, Blepharoplastik und geschlossener Piezo-Rhinoplastik definiert den Ausdruck als Ganzes neu, ohne die Natürlichkeit des Gesichts zu stören. Dieser Ansatz nimmt einen wichtigen Platz in der ästhetischen Philosophie von Dr Sina Kaderi ein:
"Gesichtsästhetik wird nicht nur äußerlich geformt, sondern auch innerlich im Gefühl, im Ausdruck und im Gleichgewicht.“